Das traditionelle Teneriffa
Neben Sonne satt, dem Teide, vulkanischen Landschaften und beeindruckenden Stränden hat Teneriffa noch soviel mehr zu bieten.
Lernen Sie etwas mehr vom traditionellen Teneriffa kennen, in dem Sie an lokalen Festen teilnehmen, Museen, die die Traditionen pflegen besuchen oder sich bei Veranstaltungen, die Ihnen das spanische Lebensgefühl vermitteln, mitreißen lassen.
Ihre Inklusivleistungen:
- 3 Übernachtungen
- Halbpension
- Welcome-Cocktail in der Bar "Barlovento"
- Zimmerupgrade nach Verfügbarkeit bei Anreise
- Lunchbox an einem Tag
- zur Begrüßung eine Flasche Wasser auf Ihrem Zimmer
- Nutzung der 3 Außenpools (1 Pool ganzjährig beheizt) sowie des Fitness-Studios
- täglicher Shuttle in die Stadt und an den Strand (außer sonntags)
- Nutzung der Minigolfanlage
Reisezeitraum: 01.03.-31.05.2023
Eine kleine Übersicht zu Veranstaltungs-Highlights und Ausflugszielen
Semana Santa | 02.-09.04.2023
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf den Kanarischen Inseln seit dem Mittelalter gefeiert. Die Feier beginnt am Palmsonntag und geht weiter bis zum Ostertag. Während der feierlichen Zeit, haben die meisten Gemeinden mindestens eine tägliche Prozession mit einem Gottesdienst. Aber der bemerkenswerteste Tag ist der Karfreitag, der an den Tod und das Begräbnis Jesu Christi erinnert.
Fuegos de Mayo – Maikreuze & Feuerwerk | 2.-3. Mai 2023
Am 2. & 3. Mai ist Los Realejos Schauplatz einer europaweit einzigartigen Veranstaltung, bei der ein fast dreistündiges Feuerwerk in Form harmonischer Kreationen und farbenfroher Lichtspiele den Himmel erhellt. Im Mittelpunkt dieser Tradition steht das Kreuz als wichtiges Symbol für das Fest der Cruces de Mayo (Maikreuze) und das große Feuerwerk. Zudem werden an diesen Tagen über 300 Kreuze in allen Teilen der Gemeinde aufgestellt. Zudem wird die Tradition in allen Orten mit dem Namensteil „Cruz“, wie z.B. Santa Cruz, Puerto de la Cruz oder Cruz Santa gefeiert.
Mueca Festival | 11.-14.05.2023
Das Internationale Festival der Straßenkunst in Puerto de la Cruz, besser bekannt als Festival Mueca, genießt internationalen Ruhm und zieht dank seiner außergewöhnlichen und originellen Darbietungen sowohl Einheimische als auch Auswärtige an. Das Festival erwartet Sie mit farbenfrohen, fröhlichen Aufführungen, in die alle eingebunden werden. Theater, Zirkus, Tanz, Musik und andere Kunstformen bemächtigen sich der Straßen der Stadt, die sich vier magische Tage lang verwandelt.
Día de Canarias | 30.05.2023
Der Día de Canarias erinnert an die erste Sitzung des kanarischen Parlaments am 30. Mai 1983 unter der Leitung von Pedro Guerra Cabrera, dem ersten Präsidenten der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln.
Neben den offiziellen Feierlichkeiten finden in vielen Orten lokale Veranstaltungen statt. Besonders im Vordergrund steht dabei das kanarische Brauchtum. Es gibt einige Sportarten, die nur auf den Kanarischen Inseln ausgeübt werden (z. B. Lucha Canaria). Besonders viel Stolz tragen die Canarios in Form der Trachten an diesem Tag. Von den Trachten ist es dann auch nicht weit zu der Musik und dem Tanz. Kanarische Volksmusik bei der zum Teil typisch kanarische Instrumente wie der Timple verwendet werden, gehört auch zum Repertoire der offiziellen Veranstaltungen.
Ballet Español: Flamenco Pasión
Jeden Mittwoch ist der Saal Timanfaya Schauplatz der Aufführung Flamenco Pasión. Ein Projekt voller Eleganz, Farbe, Talent und Kraft, dass das Beste aus klassischem spanischen Tanz und Flamenco präsentiert. Das gut einstündige Schauspiel bietet eine Auswahl an spanischem Ballett, Gitarrensolos, Livemusik, spektakulären Lichteffekten und aufwendigen audiovisuellen Geräuschkulissen.
12. Canarias Folk Fest Arona
Jeden Donnerstag ist die Strandpromenade Los Cristianos Schauplatz von Folkloredarbietungen unterschiedlicher Gruppen. Daneben erwartet die Besucher eine Präsentation typisch kanarischer Spezialitäten und traditioneller Berufe.
Puerto Street Art
Erleben Sie mit Puerto Street Art die Stadt als kreativen Raum neu – im Stadtteil La Ranilla, dem historischen Viertel von Puerto de la Cruz, wo der Besucher bei seinem Bummel gleichzeitig mit der Urban Art auch das pulsierende Leben der Stadt, die Geschäfte und kleinen Restaurants genießen kann, können Sie beeindruckende Fassadenkunst bestaunen.
Das Haus des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife
Auf einer Fläche von 1.052 qm bekommt man einen Einblick in das wichtigste Ereignis der Hauptstadt, wobei sich der Ausstellungsraum jedes Jahr an das Kostüm der aktuellen Karnevalskönigin sowie die der verschiedenen künstlerischen Gruppen anpasst.
Entlang der Route finden die Besucher verschiedene Plakate des Karnevals sowie eine Videowall mit Videos, die auf diese Party verweisen. Es ist ein didaktischer und interaktiver Raum, in dem Kostüme, Masken und Perücken ausprobiert und die Musikinstrumente gespielt werden können, um den Karneval selbst zu erleben.
La Orotava: Museum der Fronleichnamsteppiche
Die Schmuckteppiche oder auch Blumenteppiche La Orotavas haben weltweit eine immer größere Bekanntheit erlangt und stehen sogar im Guiness Buch der Rekorde. Es sind schnell vergängliche Kunstwerke, die tausende von Besuchern nach La Orotava locken. Das Museum zeigt zahlreiche Elemente, Bilder und Entwürfe der aus Blumen und farbigen Vulkanaschen vom Teide gefertigten Teppiche und vermittelt so einen guten Einblick in ihre Gestaltung und Geschichte.
Haus der Balkone (Heimatmuseum) – Haus der Familie Molina
In den aus dem 17., bzw. vom Ende des 16. Jahrhunderts stammenden, historischen Gebäuden hat der Besucher Gelegenheit, zahlreiche Beispiele volkstümlicher Lochstickereien, Stickereien und kanarischem Kunsthandwerk im Allgemeinen zu betrachten. Das erste der beiden Häuser, das Casa de los Balcones, beherbergt das Heimatmuseum und zeigt selbst herrliche Beispiele typischer kanarischer Balkone und Innenhöfe.
Pyramiden von Güímar
Im Völkerkundepark der Pyramiden von Güímar, "Pirámides de Güímar", können einerseits sechs Stufenpyramiden, die derzeit wissenschaftlich erforscht werden, sowie andererseits das Museumshaus Casa Chacona besichtigt werden, in dem verschiedene kulturelle Parallelen zwischen der Alten und der Neuen Welt anschaulich aufgezeigt werden. In dem ebenfalls zugehörigen Veranstaltungssaal wird ein Dokumentarfilm über die Pyramiden gezeigt und in dem Zelt der Seefahrt kann der Besucher originalgetreue Nachbauten im Maßstab 1 :1 von Papyrusflößen, sowie eine Ausstellung über die legendäre Osterinsel mit Fotografien der geheimnisvollen Moais in Originalgröße bewundern. Die Anlage besitzt wunderschöne Gärten mit heimischer Flora.